So will denn die vorliegende kurze Kunstgeschichte der Skulpturen Roms dem Schüler einen Leitfaden an die Hand geben, der die übliche zeitliche und thematische Einteilung übernimmt, sich aber auf die Bildhauerkunst, die lange Geschichte der Skulpturen beschränkt. Dabei sollen die Epochen, ihre Künstler und Kunstwerke zusammenfassend charakterisiert werden. Die kurze Zusammenfassung soll aber nicht das Resultat eines »terrible simplificateur« (ein Begriff, den Jacob Burckhardt geprägt hat) sein, sondern die jeweils epische Breite der Interpretationen auf das Wesentliche einzuschränken versuchen.
Autor Xaver Stalder
Ausgabe 1. Auflage 2021
Format 12 x 19 cm Hardcover Leineneinband
Preis CHF 19.50/EUR 18.00
ISBN 978-3-03827-029-4